Aktuelles & Archiv

Bildungssituation verbessern

ALi/Grüne-Fraktion ANTRAG ZUM HAUSHALT 2008 20.01.2008

II Antrag

Die Stadt Waiblingen stellt einen Betrag von € 30.000.- im Haushalt 2008 ein, um – auch finanziell – gemeinsam mit dem Italienischen Generalkonsulat in Stuttgart Maßnahmen durchzuführen, die den italienischen Schüler/Innen (und den Eltern) an der Comeniusschule und den Waiblinger Hauptschulen eine nachhaltige Verbesserung ihrer Bildungssituation ermöglicht. Diese Maßnahmen sollen begleitet werden durch eine entsprechende Untersuchung, die aufzeigt, ob die Aktionen wirken und welche anderen Ansatzpunkte für städtische und schulische Maßnahmen möglich sind. (Neben Sprachförderung auch v.a. verstärkte Elternarbeit u.a.m.)

Diese Untersuchung soll auch die Situation und die Gründe aufzeichnen, warum ein verhältnismäßig hoher Anteil Italienischer Kinder die Förderschule (Comeniusschule) besucht. Diese örtliche Untersuchung kann uns in Waiblingen aufzeigen, wie wir dieser schon seit Jahrzehnten gleichbleibenden Situation entgegenwirken können.

Die Stadt Waiblingen ist gut beraten, wenn Sie nicht weiterhin auf die Große Politik vertraut, welche in der Förderung Kinder mit Migrations-Hintergrund förmlich versagt hat.

Vielmehr sind wir in der Pflicht mit den Eltern der betroffenen Kinder Möglichkeiten zu schaffen, damit diese Schüler/Innen ihre schulische Laufbahn nicht in der Sonderschule durchlaufen müssen bzw. auch bessere Bildungsabschlüsse als die Hauptschule erlangen können.

<< Zur vorigen Seite