Stauferkurier Ausgabe Dezember 2012, Beitrag von Frieder Bayer:
In der letzten BSV-Sitzung wurde ein Konzept zur Verkehrsüberwachung behandelt. Leider ist es notwendig, weil zu viele Autofahrer sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Die Blitzer beim Teiler B14/B29 haben gezeigt dass eine solche Maßnahme den Verkehrsfluss fördert und es durch eine Gleichmäßigkeit des Verkehrsstromes wesentlich angenehmer ist zu fahren. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass sich der Verkehrslärm verringert, ohne dass man kostenaufwändige Lärmschutzmaßnahmen ergreifen muss, sondern dies auch noch einen positiven Aspekt für die Stadtkasse hat.
Dies hat nichts mit Abzocken zu tun, sondern jeder kann seinen Beitrag zur städtischen Finanzkraft minimieren durch eine angemessene Fahrweise. Die Erfahrungen vom Teiler B14/B29 zeigen, dass man den Verkehrslärm verringern kann. Dies ist aber auch im Bereich der B14 auf Höhe der Korber Höhe notwendig und auch hier gehören Blitzsäulen aufgestellt. Der Traum der Geschwindigkeit der einen ist der Alptraum des Lärms der andern.
Ich wünsche den Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2013.