Am 24. März 2017 fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waiblingen statt. Die Gelegenheit, ein großes Dankeschön der Freiwilligen Feuerwehr Waiblingen für ihre zahlreichen Einsätze, für die Sicherheit und Schutz für uns Bürger in Waiblingen auszusprechen. Einsatz und Leistungsfähigkeit sind sehr beeindruckend: Allein im Jahr 2016 fanden 342 ehrenamtliche Einsätze statt. Davon 77 Brandeinsätze, 97 Einsätze für Hilfeleistungen, 85 Blind- und Fehlalarme und 83 Brandsicherheitswachdienste bei Veranstaltungen. Dazu noch die Brandnachschauen am Einsatzort, Nachsorge der Einsatzmittel und die regelmäßigen Übungszeiten der Wehr. All dies und noch mehr gehört zu diesem verantwortungsvollen Ehrenamt, das neben der eigenen Familie und dem Beruf einen hohen Zeiteinsatz erfordert. 59 Prozent der Einsätze finden zwischen 7.00 Uhr und 18.00 Uhr, 41 Prozent der Einsätze finden zwischen 18.00 Uhr und 7.00 Uhr statt.
Ein besonderes Jubiläum darf die Feuerwehr dieses Jahr feiern: 25 Jahre Jugendfeuerwehr. Gegründet 1992 als Jugendgruppe der Feuerwehr. Heute zählen 152 Köpfe diese Gruppe, davon 28 Mädchen und 124 Jungen. 23 der Sechs- bis Zehnjährigen beginnen bei den Firekids. Spaß an Bewegung, Lust am Entdecken und Interesse, Neues zu erfahren, zeichnet sie aus. 129 Jugendliche gehören bis zur Volljährigkeit zu der Jugendfeuerwehr. Gemeinsame Aktionen schweißen sie zusammen, ob bei der Remsputzete oder als sie 2016 bei einem Spendenlauf 60 Stadionrunden liefen und dadurch Sponsorengelder über 2 000.- Euro an den Verein Paulinchen, der sich für brandverletzte Kinder einsetzt, spenden konnten. Besonders erwähnenswert ist vor allem, dass 90 Prozent der Neueintritte bei der Erwachsenenwehr aus den Reihen der Jugendfeuerwehr kommen. Informieren Sie sich selbst beim Ostermarkt am 2. April in Waiblingen. Die Jugendfeuerwehr feiert mit einer Blaulichtmeile in der Bahnhofstraße ihren 25. Geburtstag.