Aktuelles & Archiv

Klimaschutz

Ein neues Jahr beginnt, viele Hoffnungen sind damit verbunden, aber auch Ängste. Durch den milden Herbst und Winter ist der Klimawandel wieder in aller Munde/Experten warnen schon seit Jahren vor den Folgen, in unser Bewusstsein rücken diese Warnungen oft erst, wenn das Wetter verrückt spielt. Wie gehen wir damit um? Außer Frage steht, dass wir alle etwas dagegen unternehmen wollen! Aber reichen die schon laufenden Programme und Bemühungen langfristig aus? Die Realität zeigt uns etwas anderes, fast scheint es, dass die Naturereignisse die Prognose der Experten überholen. Warum ist es so schwierig, bei ökologischen Konzepten Konsequenz zu zeigen, in anderen Bereichen haben wir viel weniger Schwierigkeiten. Die Natur hingegen ist so vielfältig und es bereitet uns immense Probleme, unser Handeln darauf abzustimmen.

Bei unserer Siedlungspolitik und unserem Straßenbau vergessen wir sie viel zu oft, weil ökonomische Interessen und unsere Bequemlichkeit im Vordergrund stehen. In der Zukunft sind wir aber auf die Natur mehr denn je angewiesen, daher sollten wir rasch handeln, d. h. Konzepte und Planungen aufstellen, bei welchen die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht.

<< Zur vorigen Seite