Unsere tiefe Trauer und unser Mitgefühl für die Menschen in Paris. Wir alle sind Paris, wir alle sind Frankreich.Wir stehen gemeinsam für Frieden, für Liberté, Egalité und Fraternité.
Oft werde ich auf dem Markt mit dem Satz angesprochen„Die Stadt sollte tun“. Dabei fallen mir immer die Worte von John F. Kennedy ein: „Frage nicht, was der Staat für dich tun kann, sondern frage, was Du für den Staat tun kannst“.
Im Rahmen der Landesgartenschau 2014 hat sich Schwäbisch Gmünd zu einer richtigen Mitmach-Stadt entwickelt. Dies hat sich inzwischen auf viele andere Bereiche ausgedehnt. Aber was ist anders in Schwäbisch Gmünd als in andern Kommunen? In vielen Kommunen hört man, die Verwaltung will ihren Willen durchsetzen. Die Verwaltung schlägt vor und setzt ihre Ideen um. Wir haben in Waiblingen mit den Stadtentwicklungsplänen auch einen Schritt in Richtung Mitmach-Stadt getan. Bei der Bürgerbeteiligung zur Remstal Gartenschau 2019 kamen aus der Bürgerschaft viele Ideen, welche nun weiter zu entwickeln sind. Es gibt bei der Stadt Waiblingen ein Portal für Ideen. Dabei wird leider nicht sichtbar, was für Ideen die Bürger der Verwaltung entgegenbringen. Wenn wir eine Mitmach-Stadt sein wollen, sollte auch ein Dialog möglich sein. Es sollte sichtbar werden, welche Ideen die Bürgerschaft für das Leben in unserer Stadt einbringt.Dies dürfen aber nicht nur Ideen an die Verwaltung sein, viele Ideen kann die Bürgerschaft verwirklichen; dazu sollte man die Ideen der anderen Bürger kennen.