Aktuelles & Archiv

Neckarbrücke, AI

Am Sonntag veranstaltete amnesty international einen Menschenrechtsspaziergang in der Altstadt, der ein sehr großes Interesse geweckt hatte und an dem auch OB Heky und einige Stadträtinnen teilgenommen haben. Mitglieder von ai klärten an 8 verschiedenen Stationen über Menschenrechtsverletzungen auf, Stadtführer Hussinger ergänzte durch historische Ereignisse an den jeweiligen Plätzen. ai hatte eigens zum 60-Jahr-Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 8 Plakate erstellen lassen. So entstanden per Fotomontage vor historischen Plätzen eingeblendete Bilder, wie z. B. vor der Kunstgalerie ein Flüchtling mit einem Kind und dazu der Text „Die Kunst zu überleben“ und der Hinweis zu dem Menschenrechtsparagrafen Artikel 14, der das Recht auf Asyl definiert. Von allen Seiten wurde der Rundgang gelobt. Es sollte überlegt werden, ob er evtl. in das Programm der Stadtführungen aufgenommen werden kann.

Das RP muss das Verfahren um die Neckarbrücke wieder neu aufrollen, da es in einem Punkt von einer falschen Zahl ausging. Das Gutachten hatte prognostiziert, dass im Fall des Brückenbaus über die neue und die alte Brücke zusammen weniger Lkw fahren würden, als dies bei der alten Brücke alleine der Fall wäre. Für uns, die die Brücke ablehnen, weil wir deren weitere Anbindung über das Schmidener Feld und den damit verbundenen irreparablen Eingriff in die Natur konsequent ablehnen, ist dies nicht von Schaden, da dadurch ein neues Jahr gewonnen ist, und wir natürlich die Hoffnung haben, dass sich noch mehr unserer Ansicht anschließen werden.

Am 7. Juni 2009 finden die Gemeinderatswahlen statt. Eine Chance, auch dafür zu sorgen, dass mehr Frauen ihre Interessen im Gemeinderat vertreten können. Im Moment sind es nur 7 Stadträtinnen bei einem Rat von 32. Wenn Sie Interesse haben und sich über eine mögliche Kandidatur informieren wollen, melden Sie sich bei uns per Telefon oder Mail. – Ichwünsche Ihnen besinnliche Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr.

<< Zur vorigen Seite