Aktuelles & Archiv

Saubere Stadt

Wasser - ohne Wasser kein Leben - der Wasserhaushalt der gesamten Erde wird durch uns Menschen gewaltig durcheinander gebracht. Meldungen über zurückgehende Gletscher, abschmelzender Pole, Überschwemmungen, Unwetter mit gewaltigen Wassermassen und Dürren nehmen ständig zu. Viel fruchtbares Land geht verloren, entweder weil es dort kein Wasser mehr gibt oder zu viel. Der richtige Umgang mit Wasser wird für uns Menschen immer wichtiger. Sehen wir uns Gebiete an, die vor Jahrhunderten vielen Menschen Nahrung für ihr Leben hergaben, so müssen wir feststellen, dass heute durch fehlendes Wasser diese Grundlagen fehlen. Die Folge ist, dass viele Menschen aus diesen Gebieten abwandern. Wie gehen wir in Waiblingen mit diesem wertvollen Gut um? Pflanzen benötigen Wasser für ihr Wachstum, Tiere und Menschen um zu leben. Haushalte, Handwerk und Industrie benötigen es zum Reinigen und Kühlen. Reicht uns das zur Verfügung stehende Wasser in Zukunft aus? Schon heute sind wir auf Importe durch die Landes- und Bodenseewasserversorgung angewiesen. Ich frage mich, ob die Rems ohne dieses Wasser im Sommer nicht ein kleines Rinnsal wäre. Das Positive an der Rems ist, das mittlerweile klare Wasser. Die Investitionen in die Kläranlagen haben sich bezahlt gemacht. Auch ist die Hochwassergefahr durch den Bau von Regenrückhaltebecken deutlich entschärft. (Die Investition um das Wasser in den Griff zu bekommen, sind immens und werden uns in Zukunft begleiten.) Positiv, dass in neuen Wohngebieten angedacht ist, das Oberflächenwasser separat zu erfassen.

Am Schluss noch zu unserer größten Quelle in Beinstein. Die Mineralbrunnen AG möchte dort Ende des Jahres den Betrieb einstellen. Verwaltung, Gemeinde- und Ortschaftsrat wollen sie erhalten. Dabei soll meines Erachtens die Bedeutung des Quellwassers für uns im Vordergrund stehen und nicht die Wirtschaftlichkeit.

<< Zur vorigen Seite