Aktuelles & Archiv

Street View von Google

Stauferkurier Ausgabe März 2010, Beitrag von Dagmar Metzger:

Ist Ihnen bekannt, dass Google für "Street View" bereits sämtliche Städte im Rems-Murr-Kreis, somit auch Waiblingen mit seinen Ortschaften, mit Hilfe spezieller 3-D-Kameras systematisch aus der Perspektive eines virtuellen Fußgängers dreidimensional und hochauflösend fotografiert hat? Die Google-Kameras sind auf einem Wagen in 2,50m Höhe platziert und so ausgerichtet, um hinter jede Hecke und jeden Gartenzaun filmen zu können. Laser vermessen die Dimensionen, die Kameras machen 30 Bilder pro Sekunde, aus denen das digitale Panorama erwächst, das jeder im Internet ansehen kann. So werden die Persönlichkeitsrechte und Privatsphäre jedes Waiblinger Bürgers verletzt. So können Bilder Ihrer Wohnumgebung mit Satellitenfotos, Adressdatenbanken und anderen personenbezogenen Daten verknüpft werden. Google lässt sich lediglich zur Unkenntlichmachung von Gesichtern und Fahrzeugkennzeichen auf Antrag verpflichten.

Die ALi-Fraktion hat mit einem offenen Brief am 9. Februar 2010 die Stadtverwaltung gebeten, sich für die Waiblinger Bürgerschaft einzusetzen und bei der deutschen Niederlassung des Internetanbieters bis zur Klärung der Rechtslage von Aufnahmen und einer Veröffentlichung abzusehen. Dies ist zwischenzeitlich erfolgt. Einen Anspruch auf Anonymisierung oder Löschung der Daten besteht bisher nur für direkt Betroffene. Wenn Sie sich also in ihrer Privatsphäre verletzt sehen, können Sie gegen die Veröffentlichung von Aufnahmen Ihrer Person, Ihres Autos und von Ihnen bewohnten oder genutzten Gebäuden und von Grundstückseigentum bei der Google Germany GmbH Widerspruch einlegen. Per E-Mail an: streetview-deutschland@google.com - Oder auch mal googeln wie google den "Widerstand brechen will" oder "vor google verstecken".

<< Zur vorigen Seite